Welches springseil für welche körpergröße?
23/02/2025 by Nils Holten
Springseil springen ist eine großartige Möglichkeit, die Ausdauer zu verbessern, Kalorien zu verbrennen und die Koordination zu schulen. Doch um effektiv und gelenkschonend zu trainieren, ist die richtige Seillänge entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie du das perfekte Springseil für deine Körpergröße findest – und warum viele herkömmliche Anbieter hier versagen.
Warum ist die richtige Seillänge so wichtig?
Ein zu langes oder zu kurzes Springseil kann dein Training erschweren:
✅ Zu lang → Das Seil schlägt auf den Boden auf und verlangsamt den Rhythmus.
❌ Zu kurz → Du bleibst ständig mit den Füßen hängen, was die Bewegung ineffektiv macht.
Die richtige Seillänge sorgt für einen flüssigen Bewegungsablauf und schont deine Gelenke.
Welche Springseillänge passt zu deiner Körpergröße?
Eine einfache Faustregel hilft dir, die passende Seillänge zu bestimmen:
Körpergröße | Empfohlene Seillänge |
---|---|
bis 150 cm | 2,30 m |
150 - 165 cm | 2,50 m |
165 - 180 cm | 2,70 m |
180 - 195 cm | 2,90 m |
über 195 cm | 3,10 m |
👉 Tipp: Viele Springseilanbieter bieten nur eine Standardgröße, die oft nicht optimal passt. Everjump löst dieses Problem: Hier kannst du einfach deine Körpergröße beim Kauf angeben, und du erhältst ein perfekt abgestimmtes Springseil!
So testest du, ob dein Springseil die richtige Länge hat
1️⃣ Stelle dich mit einem Fuß auf die Mitte des Seils.
2️⃣ Ziehe die Griffe nach oben.
3️⃣ Die Griffe sollten in etwa auf Brusthöhe enden.
Falls das Seil höher als deine Brust reicht, ist es zu lang. Falls es unterhalb deiner Rippen endet, ist es zu kurz.
Warum herkömmliche Springseile oft nicht ideal sind
Viele Anbieter verkaufen Springseile in nur einer festen Größe. Das bedeutet: Entweder ist das Seil zu lang oder zu kurz – und du musst es selbst umständlich anpassen. Zudem bieten die meisten Standard-Springseile keine austauschbaren gewichteten Seile, was dein Training limitiert.
💡 Die Lösung: Everjump
✅ Perfekte Seillänge – du gibst einfach deine Körpergröße an
✅ Austauschbare gewichtete Seile für noch mehr Trainingsmöglichkeiten
✅ Optimale Ergonomie, damit dein Training effizienter wird
Fazit: Das perfekte Springseil für dich
✅ Anfänger? → Wähle ein verstellbares oder maßgeschneidertes Seil.
✅ Fortgeschrittener? → Speed Ropes oder gewichtete Seile sind eine gute Wahl.
✅ Fokus auf Kraft & Ausdauer? → Probiere ein schwereres Springseil.
Mit Everjump musst du dich nicht mit schlecht sitzenden Standard-Seilen zufriedengeben – hier bekommst du genau das, was du brauchst! 🔥